Über 750 Leute bei Christian Lindner in Bielefeld!
Am Wochenende war das Lenkwerk Bielefeld der Treffpunkt für über 750 Mitglieder und Interessierte, die gemeinsam mit Christian Lindner über die Zukunft Deutschlands diskutierten. Die Veranstaltung bot nicht nur spannende Einblicke in liberale Politik, sondern auch die Möglichkeit, mit dem Bundesvorsitzenden der FDP persönlich ins Gespräch zu kommen. Faire Renten, beste Bildung und digitale Chancen […]
AfD-Anhänger bedroht Jungen Liberalen
Bielefelder FDP und Junge Liberale zeigen sich zutiefst besorgt über die Vorkommnisse während der gestrigen Ratssitzung. Bielefelder Schülersprecher und Jungliberaler Linus Runge wurde auf den Besucherplätzen von einem Begleiter der sachkundigen Bürgerin der AfD, Heliane Oswald mit Gewalt bedroht, nachdem Runge auf das Applausverbot in den Zuschauerrängen hingewiesen hatte und diese um Ruhe bat. Die […]
Bielefeld braucht eine Schuldenbremse – Haushaltssicherung verhindern
SPD, Grüne und Linke machen Schulden auf den Rücken der nächsten Generation. Und das nichtmal mit guten Investitionen in den sozialen Bereich oder in die Bildung, die es so dringend braucht. Der Haushalt der Stadt Bielefeld wird im nächsten Jahr 2025 circa 1,7 Milliarden Euro umfassen – eine Menge Geld. Deswegen ist es unverständlich, dass […]
Junge Liberale Bielefeld stellen sich neu auf
Vergangenen Sonntag wählten die Jungen Liberalen Bielefeld auf ihrem jährlichen Mitgliederkongress einen neuen Vorstand und stellten sich für die Kommunalwahl mit dem früheren Vorsitzenden und Europakandidaten Micha Kasper als Spitzenkandidat neu auf. „Im letzten Jahr vor der Kommunalwahl müssen wir zeigen, dass es nicht ohne die FDP und den Jungen Liberalen in der Kommunalregierung geht. […]
(Frühkindliche) Bildung nicht verWÜSTen
Die Schwarz-Grüne Landesregierung macht fast nichts für KiTas und die Bielefelder CDU feiert sich dafür. Ein Zustand, der ohnehin schon unerträglich ist. Allein in NRW fehlen mehr als 10.000 Fachkräfte in KiTas – Tendenz steigend. Erzieher leiden unter dem hohen Fachkräftemangel, den hohen Krankenständen und der schier unendlichen Bürokratie. Statt endlich Verbesserungen zu schaffen, wird […]