(Frühkindliche) Bildung nicht verWÜSTen

Die Schwarz-Grüne Landesregierung macht fast nichts für KiTas und die Bielefelder CDU feiert sich dafür. Ein Zustand, der ohnehin schon unerträglich ist. 

Allein in NRW fehlen mehr als 10.000 Fachkräfte in KiTas – Tendenz steigend. Erzieher leiden unter dem hohen Fachkräftemangel, den hohen Krankenständen und der schier unendlichen Bürokratie. Statt endlich Verbesserungen zu schaffen, wird nur viel geredet und nichts passiert. Dass sich die frühkindliche Bildung auf einem unterirdischen Niveau befindet, interessiert aber scheinbar niemanden aus der Landesregierung.

Die Kommune ist nur begrenzt handlungsfähig aber dennoch können wir ein bisschen dafür sorgen, die Umstände etwas erträglicher zu machen. Deshalb begrüßen wir den Vorschlag und Antrag der FDP vergangene Ratssitzung, Tagesmütter räumlich sowie finanziell unter die Arme zu greifen und Notfallpläne für die hohen Betreuungsausfälle zu schaffen. Ein Schritt in die richtige Richtung. 

Wir fordern die Landesregierung weiter auf, sich endlich mit den Kindern zu beschäftigen. Die Corona-Ignoranz gegenüber Jugendlichen und Kindern, darf sich nicht wiederholen!