Am Sonntag, den 12. Januar 2020 trafen sich die Jungen Liberalen Bielefeld zu ihrem Kreiskongress, auf dem unter anderem ein neuer Vorstand gewählt wurde. Als Vorsitzende wurde die Politikstudentin
Sophia Degener (25) wiedergewählt. Sie wird von dem stellvertretenden Vorsitzenden Leo
Knauf (18) und von dem Schatzmeister Nico Strahlke (28) in ihrer Arbeit unterstützt. Den
Vorstand vervollständigen die Beisitzer Jannik Eckardt (24), Nina Ebert (24) und David
Renz (17).
Inhaltlich präsentiert der FDP-Nachwuchs in ihrem beschlossenen Papier „Next Level – 9
mutige Ideen für ein modernes Bielefeld“ verschiedene kommunalpolitische Vorschläge und
bereitet sich so intensiv auf die Kommunalwahl 2020 vor. Unter anderem fordern sie die
„radikale“ Digitalisierung der Bielefelder Schulen, die Einführung von Englisch als zweiter
Amtssprache in der Verwaltung und die Gründung eines Jugendparlaments. Der jungliberale
Spitzenkandidat zur Kommunalwahl, der Schüler Leo Knauf, sagt dazu: „Ab jetzt beginnt für
uns die Vorbereitung auf die Kommunalwahl. Wir werden diese Punkte auch in den
Programmprozess der FDP einbringen. Insbesondere in der Digitalisierung der Schulen sehen
wir große Defizite; da kann es kein „Weiter so!“ geben“.